Kategorien
- Allgemein (33)
- Change (9)
- Ergebnis&Umsetzung (24)
- Kunst (1)
- Leadership (55)
- Lösungen (26)
- Säge schärfen (11)
- Sport (7)
- Vertrauen (26)
Schlagwörter
Abgehobenheit Achtsamkeit Agil Bewerber Beziehungen Change Change Management Coaching Delegation Demotivation Disziplin Effektivität Engagement Ergebnisse Glaubenssatz Jour-Fix Konferenz Konsequenz Kundenorientierung Lernen Management 3.0 Meeting Mensch Mission Statement Motivation Mut Politik Prinzipien Projekt Projektmanagement Regierungen Selbstmanagement Strategie Stress Systeme Säge schärfen Talente Teamaufbau Telefonkonferenz Vertrauen Vertrauensverlust Vision Vorbilder Werte win-win
Archiv der Kategorie: Leadership
Totengräber SUV – oder – wie man den Ast abschneidet, auf dem man sitzt
Der Ansporn für diesen Blog kam mir in der ersten Januar-Woche im Urlaub beim Einkaufen: ich lief auf der Straße, anstatt auf dem Fußgängerweg. Und das Interessante dabei ist, ich mache das zu Hause auch immer öfter. Nicht gerade auf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Leadership
Verschlagwortet mit Change Management, Mut, Strategie, Vertrauensverlust, Vision
Kommentare deaktiviert für Totengräber SUV – oder – wie man den Ast abschneidet, auf dem man sitzt
Highs and Lows 2018
Das Jahr geht zu Ende und ich verfasse den letzten Eintrag für das Jahr 2018. Also stellt sich die Frage: was waren die Highlights und Lowlights aus der Sicht guter Führung im abgeschlossenen Jahr? Low – Platz 1 Das Britische Parlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leadership
Kommentare deaktiviert für Highs and Lows 2018
Die CDU und die Suche nach guter Führung
Letzter Freitag war ein ungewöhnlicher Tag! Ich habe den ganzen Tag von morgens bis abends auf Phoenix den Livebericht über den CDU-Parteitag verfolgt. Warum nur? Das hat natürlich etwas mit Führung zu tun. Denn zum einen verlässt die Parteichefin nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leadership, Vertrauen
Verschlagwortet mit Glaubenssatz, Mut, Politik, Strategie, Vertrauen, Vision
Kommentare deaktiviert für Die CDU und die Suche nach guter Führung
Große Frage: Warum schaffen es die wirklich „Guten“ meist nie nach ganz oben?
Das ist eine Frage, die mich schon lange beschäftigt und die mir immer mal wieder gestellt wird. Zunächst: was versteht man in diesem Zusammenhang eigentlich als „gut“? Ich definiere an dieser Stelle „gut“ mit folgenden Attributen: vertrauenswürdig / weitblickend / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leadership
Verschlagwortet mit Abgehobenheit, Coaching, Glaubenssatz, Vorbilder
Kommentare deaktiviert für Große Frage: Warum schaffen es die wirklich „Guten“ meist nie nach ganz oben?
SD Eibar – das kleine Führungswunder
Und wieder ist eine Perle am Firmament guter Führung aufgetaucht – diesmal in Nordspanien! Ich bin großer Fan von Amaia Gorostiza und jeder muss sich jetzt fragen, wer das bitte ist! Señora Gorostiza ist die einzige Frau an der Spitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leadership, Sport, Vertrauen
Verschlagwortet mit Kultur
Kommentare deaktiviert für SD Eibar – das kleine Führungswunder
Die SPD ist tot – das war abzusehen
9,7 Prozent in Bayern und 19,8 Prozent in Hessen – lautet das amtliche Endergebnis für die SPD nach den Landtagswahlen 2018. Eine Volkspartei am (vorläufigen) Ende! Natürlich hatte die SPD in Bayern noch nie viel zu lachen. Als deutsche “Volkspartei” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnis&Umsetzung, Leadership, Vertrauen
Verschlagwortet mit Politik
Kommentare deaktiviert für Die SPD ist tot – das war abzusehen
Die 5 Ebenen der Führung – oder – wer folgt mir eigentlich, und warum?
Ich bin ja stets auf der Suche nach ganz praktischen Hilfestellungen, die es Managern ermöglicht in ihrer Führungsrolle zu wachsen. Am Flughafen von Newark bin ich mal wieder fündig geworden: ein kleines unscheinbares Büchlein mit dem vielsagenden Titel “How successful … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leadership, Säge schärfen
Verschlagwortet mit Entwicklung
Kommentare deaktiviert für Die 5 Ebenen der Führung – oder – wer folgt mir eigentlich, und warum?
Vertrauensregel No. 13 – oder – der Unterschied zwischen Jose Mourinho und Jürgen Klopp
Ich bin bzw. ich war ein großer Fussball-Fan. Allerdings merke ich, dass die Spiele selbst für mich immer uninteressanter werden. Viel spannender ist es zu beobachten, wie sich die Vereine entwickeln. Dabei kommt man um die Rollen der Trainer nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnis&Umsetzung, Leadership, Vertrauen
Kommentare deaktiviert für Vertrauensregel No. 13 – oder – der Unterschied zwischen Jose Mourinho und Jürgen Klopp
Mein bester Moment
Es gibt besondere Momente im Leben – und diese kommen meist mit außergewöhnlichen Gefühlsregungen einher. So geschehen auch in einem großen Konferenzraum einer deutschen Fabrik eines amerikanischen Nahrungsmittelherstellers. Im Raum befand sich die höchste deutsche Managementriege des Konzerns und sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Ergebnis&Umsetzung, Leadership, Lösungen, Säge schärfen
Verschlagwortet mit Engagement, Strategie
Kommentare deaktiviert für Mein bester Moment
Europa und der Ryder-Cup – ein Beispiel guter Führung
Und wieder ist es geschehen! Das auf dem Papier schwächere Team hat mal wieder gewonnen – das ist kein Zufall. Thomas Björn hat sich verändert. Wer sich für Golf interessiert kennt den Dänen in seiner aktiven Zeit als top-fitten, schlanken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnis&Umsetzung, Leadership, Sport
Kommentare deaktiviert für Europa und der Ryder-Cup – ein Beispiel guter Führung